Fortgeschrittenenkurs für Alltagsbetreuer
- Beschreibung
- Lehrplan
Mit diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die PflegeDigital Mobile Apps und lernen weitere Funktionen kennen.
-
2Besuche ändern
In Abhängigkeit on internen Vorgben, können Sie in der PflegeDigital Mobile App besuche selbständig ändern. Dies ist der Inhalt dieser Lektion.
-
3Besuche erstellen
Die PflegeDigital App erlaubt es, Besuche selbständig auf der Mobile App neu anzulegen. Dies wird in dieser Lektion erklärt.
-
4Besuche nachträglich erfassen oder ändern
Es kann durchaus einmal passieren, dass Besuche nachträglich erfasst oder geändert werden müssen, beispielsweise wenn keine Netzabdeckung beim Kunden besteht, wenn der Akku des Mobilgerätes leer war oder einfach etwas schief gelaufen ist. Diese Lektion erklärt, wie Sie hier vorgehen.
-
5Funktionsweise der Arbeitszeiten
PflegeDigital erlaub die Erfassung von Arbeitszeiten, unabängig von den Besuchzeiten. In dieser Lektion erlernen Sie die grundsätzliche Abbildung von Arbeits- und Besuchszeiten.
-
6Arbeitszeiten erfassen
Arbeitszeiten können in der PflegeDigial Mobile App einfah erfasst werden. In dieser Lektion erlernen Sie die Vorgehensweise.
-
7Einführung in das Nachrichtnsystem
Die Daten von Kunden und Angehörigen sind besonders schüzenswert. Daher gibt es in PflegeDigital ein integriertes Nachrichtensystem, welches es Ihnen erlaubt, sicher Informationen zwischen Mitarbeitern, Kunden und Angehörigen auszutauschen.
-
8Nachrichten senden und empfangen auf der Mobile App
So können Sie Nachrichten auf der Mobile App senden und empfangen.
-
9Nachrichten an Gruppen aus der Mobile App
Wie in gängigen Nachrihten Apps können Sie innerhalb von Gruppen kommunizieren. Diese Lektion erklärt, wie dies in PflegeDigital möglich ist.
-
10Nachrichten aus der Dokumentation
Durch die Integration des Nachrichtensystems in PflegeDigital, können Nachrichten mit anderen Informationen verbunden werden. Dies ist Gegenstand dieser Lektion.